Amainvoice, Teil des Softwarehubs comrce, gewinnt mit Boris Redlich einen erfahrenen E-Commerce- und SaaS-Manager als neuen Chief Operating Officer (COO). Mit seiner langjährigen Expertise in Internationalisierung, Vertrieb, Prozessoptimierung und Post-Merger-Integration wird er die operative Weiterentwicklung und strategische Skalierung von Amainvoice und comrce maßgeblich vorantreiben.
In den letzten zehn Jahren sammelte Boris Redlich umfangreiche Managementerfahrung in der E-Commerce- und SaaS-Branche. Bei Shopware, der führenden E-Commerce-Plattform für den Mittelstand, verantwortete er die europäische Internationalisierung sowie die Gesamtleitung von Sales- und Customer-Support-Teams. Als Vice President Sales & Customer Success bei PAQATO trug er entscheidend zum Unternehmenswachstum bei, steuerte komplexe Re-Org-, Pricing- und Partnerprojekte und begleitete die Post-Merger-Phase mit der easybill Gruppe. Darüber hinaus ist er Gründer einer Digitalagentur und bestens in der E-Commerce-Community vernetzt.
„Mich hat begeistert, dass comrce und Amainvoice sich an einer spannenden Schnittstelle im E-Commerce positionieren: der Verbindung von Daten, Automatisierung und Umsatzoptimierung. Die Chance, diese Plattformen mit einem klaren strategischen Kurs in die nächste Wachstumsphase zu führen und dabei mein Know-how einzubringen, hat mich sofort überzeugt“, sagt Boris Redlich.
Als COO übernimmt er bei Amainvoice die Verantwortung für die operativen Kernprozesse – von Produkt- und Projektmanagement über Vertrieb und Kundenprozesse bis hin zu internen Strukturen und strategischen Partnerschaften. Ein besonderer Fokus liegt auf der Modularisierung der Integrationen, der Optimierung von Onboarding- und Supportprozessen sowie der Umsetzung neuer Go-to-Market-Strategien.
Mit Blick auf die kommenden Monate nennt Boris Redlich klare Schwerpunkte:
- Markt- & Kundenanalyse schärfen: Strategische Entscheidungen datenbasiert vorbereiten
- Integrations- & Produkt-Roadmap priorisieren: Fokus auf modularen API-Ansatz
- Onboarding & Self-Service ausbauen: Digitaler Onboarding-Flow, KI-gestützter Support und Community-Ansatz
- Team-Alignment & Kulturarbeit fördern: Offene Kommunikation und gemeinsames Zielverständnis
„Die größte Chance für comrce und Amainvoice sehe ich in der klaren Positionierung als führender Anbieter für automatisierte Buchhaltungs- und Datenintegrationslösungen im E-Commerce. Entscheidend ist, Trends frühzeitig zu erkennen und zu setzen – technisch wie in der Kundenkommunikation, Ich möchte Amainvoice so aufstellen, dass wir technisch und strategisch stets einen Schritt voraus sind.“, so Boris Redlich weiter.
Ein besonderes Anliegen ist ihm dabei, eine nutzerorientierte Entwicklung voranzutreiben und eine Teamkultur zu schaffen, in der Eigenverantwortung, Transparenz und gemeinsamer Erfolg im Mittelpunkt stehen.
Über Amainvoice
Amainvoice ist die spezialisierte Lösung für automatisierte Rechnungsstellung, Steuerkonformität und Datenintegration im Amazon-Handel. Als Teil des Softwarehubs comrce verbindet Amainvoice seine Stärken mit weiteren Lösungen wie Billbee, Replyco und VentoryOne – für ein ganzheitliches, integriertes E-Commerce-Ökosystem.