Mit VentoryOne im comrce-Hub zum skalierbaren E-Commerce

Vom Lager bis zur Rechnung: comrce verbindet deine Tools!

Meet the comrce Softwarehub

Bestandsmanagement der nächsten Stufe: VentoryOne bei comrce
VentoryOne sorgt für reibungslose Lagerprozesse – doch damit E-Commerce-Prozesse wirklich rund laufen, braucht es mehr als nur Bestandsdaten. Genau hier kommt der comrce-Softwarehub ins Spiel: Durch die nahtlose Anbindung an Billbee, Amainvoice und Replyco  wird der gesamte Verkaufsprozess effizient abgebildet.

Warum comrce statt All-in-One?
VentoryOne ist eine spezialisierte Warenwirtschaft mit Fokus auf Lagerverwaltung, Nachbestellung und Bestandsüberwachung. Innerhalb des comrce-Hubs arbeitet VentoryOne eng mit weiteren spezialisierten Tools zusammen: Billbee für Versand und Auftragsabwicklung, Replyco für den Kundenservice und Amainvoice für Amazon-Buchhaltung. comrce bietet damit eine technologische Heimat für spezialisierte Lösungen, die gemeinsam den E-Commerce skalierbar machen.

Warum das besser ist als ein Tool, das alles abbilden will?
Weil die Komplexität im E-Commerce stetig wächst – und in jedem Bereich exzellente Lösungen gefragt sind. Anstatt eine einzelne Lösung zu überfordern, setzt comrce auf starke Einzeltools mit klar definierten Schnittstellen. Das Ergebnis: maximale Kontrolle, Transparenz und Effizienz – ganz ohne Toolchaos.

Amazon Buchhaltung mit Amainvoice
Wenn’s um korrekte Amazon-Buchhaltung geht, ist Amainvoice die perfekte Ergänzung. Die Software sorgt dafür, dass deine Transaktionen auch steuerlich sauber abgebildet werden – besonders wichtig bei FBA & PAN-EU.
Zur Website von Amainvoice
Multichannel Management mit Billbee
Mit Billbee steuerst du deine Auftragsabwicklung über alle Kanäle hinweg – von Bestellung bis Versand. Dank der Schnittstelle zu VentoryOne fließen Lagerdaten nahtlos ein, damit du Überverkäufe und Lieferengpässe vermeidest.
Zur Website von Billbee
Multichannel-Helpdesk mit Replyco
Replyco sorgt dafür, dass der Support alle Infos hat, die er braucht – inklusive Lagerstatus aus VentoryOne, Rechnungsdaten von Amainvoice und Bestellungen aus Billbee. So entsteht eine echte 360°-Kundenkommunikation.
Zur Website von Replyco

Darum ist Amainvoice für VentoryOne User:innen die passende Buchhaltungslösung

Du verwaltest dein Lager und deine Bestände bereits mit VentoryOne? Dann sorgt Amainvoice im Hintergrund dafür, dass auch buchhalterisch alles reibungslos läuft – insbesondere im komplexen Amazon-Umfeld mit VCS, PAN-EU oder OSS. So stellst du sicher, dass deine Warenbewegungen und Verkäufe nicht nur im Lager, sondern auch in der Buchhaltung korrekt abgebildet werden.

Vorteile auf einen Blick:

  • Ergänzung der Lagerverwaltung durch automatisierte Rechnungsstellung
  • Buchhalterisch saubere Abbildung aller Amazon-Vorgänge
  • DATEV-Export für nahtlose Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
  • Unterstützung von Amazon VCS, PAN-EU und OSS
  • Ideal für wachsende Amazon-Businesses mit komplexeren Anforderungen

#1 Zentrale Lager- und Bestandsverwaltung über alle Kanäle, inklusive der von Amainvoice abgedeckten Amazon-Verkäufe

Als VentoryOne-Nutzer:in hast du jederzeit einen vollständigen Überblick über deine physischen Bestände – kanalübergreifend, von Shopify über eBay bis zu Amazon. Während Amainvoice deine Amazon-Verkäufe steuerlich korrekt abbildet, bildet VentoryOne die reale Warenbewegung präzise ab. So stützen sich deine Finanzdaten auf eine verlässliche Bestandstransparenz.

#2 Vermeidung von Überverkäufen und Fehlbeständen durch präzise Bestandsführung

Mit VentoryOne hältst du deine Bestandszahlen stets aktuell und kanalübergreifend synchronisiert. Dadurch vermeidest du sowohl Überverkäufe als auch Lagerüberhänge. Die finanziellen Auswirkungen – sei es Umsatz oder gebundenes Kapital – werden in Amainvoice sauber abgebildet. So profitierst du doppelt: operativ und finanziell.

#3 Automatisierte Nachbestellvorschläge zur Optimierung des Warenflusses

VentoryOne analysiert deine Verkaufsdaten und schlägt automatisch passende Nachbestellungen vor. Dadurch verhinderst du Out-of-Stocks und unnötige Eillieferungen. Parallel sorgt Amainvoice für die korrekte finanzielle Abwicklung deiner stabilen Lieferkette – ein starkes Zusammenspiel für ein skalierbares Business.

#4 Optimierung des Cashflows und Reduzierung des gebundenen Kapitals

Dank intelligenter Disposition mit VentoryOne vermeidest du unnötige Lagerkosten. Du kaufst nur das nach, was du wirklich brauchst. Diese schlanke Lagerhaltung verbessert deine Liquidität – und die daraus resultierenden, optimierten Zahlen fließen in die Auswertungen und Steuerberichte von Amainvoice ein.

#5 Korrekte Abbildung von FBA-Lagerbeständen

VentoryOne verschafft dir volle Transparenz über deine FBA-Bestände – inklusive Reservierungen, Umlagerungen und beschädigter Ware. Die parallele Nutzung mit Amainvoice sorgt dafür, dass deine Buchhaltung auf operativ sauberen Daten basiert. So kannst du Abweichungen schnell identifizieren und steuerlich korrekt ausgleichen.

Amainvoice Angebot für VentoryOne User:innen

Du möchtest Amazon-Verkäufe endlich korrekt und stressfrei verbuchen? Dann teste Amainvoice – 14 Tage lang kostenlos und nutze es danach einen Monat gratis.

Darum ist Billbee für VentoryOne User:innen die passende Ergänzung

VentoryOne kümmert sich um dein Lager und deine Bestände – Billbee übernimmt die zentrale Verwaltung aller Bestellungen und automatisiert wiederkehrende Prozesse. Gemeinsam sorgen die beiden Tools dafür, dass dein E-Commerce-Business kanalübergreifend effizienter, transparenter und skalierbarer wird.

Vorteile auf einen Blick:

  • Synchronisation von Beständen und Aufträgen über alle Kanäle
  • Automatisierung von Versand, Rechnungsstellung & Kommunikation
  • Reibungsloses Zusammenspiel von Lagerverwaltung und Order Management
  • Integration von Bundle-Funktionen und Set-Artikeln
  • Ideale Lösung für Multichannel-Seller:innen mit starkem Wachstum

#1 Automatischer Auftragsimport aus allen Kanälen

Alle Bestellungen aus deinen Verkaufskanälen (z. B. Shopify, Amazon, eBay) werden über Billbee automatisch in VentoryOne importiert. So steht dir in deiner Lagerverwaltung immer die volle Auftragsübersicht zur Verfügung – ohne manuelle Exporte oder Doppeleingaben.

#2 Bundle-Lösungen aus Billbee heraus werden in VentoryOne korrekt aufgelöst

Du verkaufst Produkt-Bundles? VentoryOne erkennt durch die Anbindung vo Billbee automatisch die Einzelbestandteile und zieht sie korrekt vom Lager ab - egal auf welcher Plattform das Bundle verkauft wurde Das verhindert Überverkäufe einzelner Komponenten und sichert eine saubere Bestandsführung.

#3 Konsistentes Produktdatenhandling über beide Systeme

Deine Artikel werden zentral in VentoryOne verwaltet, während Billbee als operative Schnittstelle für Bestellungen und Versand dient. Beide Systeme bleiben durch die Anbindung synchron – für saubere Lagerdaten und klare Prozesse.

#4 Bestandsabhängige Automatisierungen einfach realisieren

Durch die Anbindung von Billbee an VentoryOne kannst du automatische Lagerprozesse auf Basis eingehender Bestellungen starten – etwa Nachbestellungen bei Unterschreiten von Mindestmengen oder Umverteilungen zwischen Lagerorten.

#5 Bessere Planbarkeit durch verknüpfte Auftrags- und Lagerdaten

Dank der Anbindung an Billbee hast du nicht nur deine Lagerbestände, sondern auch die aktuelle und zukünftige Auftragslage im Blick. Das verbessert deine Einkaufsplanung und sichert die Lieferfähigkeit.

Billbee Angebot für VentoryOne User:innen

Mehr Zeit für dich: Statt der üblichen 30 bekommst du jetzt 45 Tage, um Billbee kennenzulernen – perfekt, wenn du mehrere Verkaufskanäle testen oder deine Prozesse umstellen möchtest.

Warum sollten VentoryOne-Nutzer:innen Replyco nutzen?

Dein Lager läuft mit VentoryOne rund – aber was ist mit den Rückfragen deiner Kund:innen? Replyco bietet dir eine zentrale Plattform, um Kundenanfragen effizient zu managen – unabhängig vom Vertriebskanal. Auch wenn es keine direkte Integration gibt, kannst du Kundenanfragen zu deinen über VentoryOne abgewickelten Bestellungen schnell und professionell beantworten.

Vorteile auf einen Blick:

  • Zentrale Bearbeitung von Kundenanfragen
  • Überblick über alle Kommunikationskanäle
  • Schnelle Reaktionszeiten dank Vorlagen & Automatisierungen
  • Besserer Service trotz wachsendem Anfragevolumen
  • Besonders sinnvoll bei wachsendem FBA- oder Fulfillment-Setup

#1 Kontextbezogene Antworten durch umfassende Bestelldaten

Durch die parallele Nutzung von VentoryOne und Replyco kann dein Support-Team auf präzise Lager- und Bestandsdaten zugreifen – ideal für fundierte und persönliche Antworten. So wird dein Kundenservice zum echten Mehrwertfaktor.

#2 Beschleunigte Abwicklung von Retourenanfragen

Ist eine Retoure im Lager eingegangen? Mit VentoryOne siehst du das sofort – und kannst über Replyco schnell reagieren. So laufen Rückerstattungen oder Ersatzlieferungen deutlich schneller, was die Kundenzufriedenheit erhöht.

#3 Echtzeit-Informationen zu Bestell- und Versandstatus (mit Billbee in Kombination)

In Verbindung mit Billbee (für Auftragsabwicklung) und Replyco (für Kommunikation) zeigt dir VentoryOne den aktuellen Warenstatus. Dein Support-Team kann direkt Auskunft geben – ob die Bestellung noch im Lager liegt, unterwegs ist oder zugestellt wurde.

#4 Direkter Einblick in aktuelle Bestandsinformationen

Kund:innen fragen nach Verfügbarkeit? Mit den Echtzeit-Beständen und Nachschubprognosen aus VentoryOne kann dein Support-Team sofort präzise Auskünfte geben – direkt in Replyco. Das verhindert unnötige Rückfragen und sorgt für ein besseres Kauferlebnis.

#5 Proaktive Problemlösung und Minimierung von Folgefragen

VentoryOne liefert dir operative Insights, mit denen du potenzielle Lieferverzögerungen oder Bestandsprobleme frühzeitig erkennst. In Kombination mit Replyco kannst du Kunden proaktiv informieren – bevor sie sich überhaupt melden müssen.

Replyco Angebot für VentoryOne User:innen

Mehr als ein Helpdesk: Replyco sorgt für persönliche, schnelle Antworten – ganz ohne Chaos. Teste Replyco jetzt 14 Tage statt nur 7 Tage lang kostenlos.